BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kinder- & Jugendschutz

Der Deutsche Verband für FreiKörperKultur (DFK)und seine Mitgliedsorganisationen bekennen sich klar zu einem sicheren und gewaltfreien Umfeld und wirken entschlossen gegen jegliche Form von Gewalt in ihren Strukturen.

 

Vereine und Verbände im Naturismus tragen eine besondere Verantwortung dafür, den Schutz vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt bestmöglich sicherzustellen. Die Aktivitäten im Verein sollen Kinder und Jugendliche stärken und ihnen ein sicheres Umfeld bieten.

 

Der DFK setzt sich auf allen Ebenen für die Prävention, Intervention und Aufarbeitung zum Schutz vor Gewalt ein. Mit dem Beschluss des DOSB-Stufenmodells 2020 wurden wichtige Standards zum Schutz vor Gewalt verbindlich festgelegt.

 

Alle Maßnahmen des DFKs und seiner Mitgliedsorganisationen zielen darauf ab, den Schutz vor Gewalt umfassend und flächendeckend in allen Vereinen und Verbänden des Naturismus zu verankern, sodass jeder Verein ein sicherer Ort für seine Mitglieder ist.

 

Kontakt PSG Beauftragte DFK

 

Andrea Feddern

(0176) 23516842

 

Matthias Lippert

(0171) 8914177

 

Du erreichst unsere Beauftragten auch per Mail:

 

Weitere Hilfsmöglichkeiten

Das Hilfetelefon: Telefon-Beratung rund um die Uhr

 

Die Beraterinnen sind ausgebildete und erfahrene Fachkräfte und können in 18 Sprachen (inkl. Gebärdensprache) beraten. Sie hören Ihnen zu und nehmen Sie, Ihre Situation und Ihre Fragen ernst. Wenn Sie es möchten, vermittelt die Beraterin Ihnen Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote in Ihrer Nähe.

 

Hilfetelefon (08000) 116016 (rund um die Uhr)

Sofort-Chat (zwischen 12:00 - 20:00 Uhr)

Online-Beratung (per Mail oder Chat)

 

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten.

 

Hilfetelefon (0800) 2255530 (Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr. 9.00-14.00 Uhr / Di., & Do. 15.00-20.00 Uhr)

 

Online Beratung (per Mail oder Video-Chat): www.hilfe-telefon-missbrauch.online

 

Unabhängige Ansprechstelle Safe Sport für alle Betroffenen im Sport

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport

 

Telefonische Beratung: (0800) 1122200 (Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr sowie Do 15-17 Uhr)

 

Online-Beratung – also per Mail, Chat oder Video (datensicher über www.safe-sport.not-a-problem.de)

 

Beratung vor Ort in Berlin (nach Vereinbarung unter (030) 220138710)

 

Downloads